Wie sieht ein modernes und gesundes Stressmanagement im Alltag aus?

Unser Arbeitsalltag ist oft geprägt von Schreibtischarbeit und Meetings. Zwischendrin noch schnell ein Telefonat führen oder eine E-mail beantworten. Der Stress ist ein täglicher Begleiter von uns geworden.

Unsere Energie und unsere Leistungskurve ändert sich über den Tag. Wir haben verschiedene Hochphasen am Tag, an denen wir uns besser konzentrieren können und Phasen, in denen wir eher in eine Loch fallen (z.B. nach der Kaffeepause oder dem Mittagessen). Dem können wir jedoch mit verschiedenen Tricks entgegenwirken.

Ein Trick ist es mit kleinen Pausen, sogenannten Mikropausen (unter einer Minute) oder Minipausen (bis zu 3 Minuten) oder einer richtigen Pause von ca. 15 min. seine Akkus wieder aufzufüllen. Dies hilft der Konzentrationsfähigkeit, der Psyche und dem Körper.

Hier ein paar Tipps, wie eine Mikorpause gefüllt werden kann:

Wann haben Sie das letzte Mal bewusst durchgeatment? Wenn Sie eine:n Anrufer:in auf dem Display sehen und wissen, dass ein anstrengendes Gespräch folgen wird - einfach mal bewust Ein- und lange Ausatmen, bevor man zum Hörer greift.

Wann sind das letzte Mal aktiv vom Schreibtisch aufgestanden? Sich einfach mal kurz recken und strecken, den Nacken dehnen oder was zu trinken holen. Dies beugt Nackenverspannungen vor, die zu Kopfschmerzen führen können und aktiviert die Muskeln im ganzen Körper.

Fragen Sie sich selbst, wo ihre Energiequellen liegen. Woraus ziehen Sie persönlich Ihre Energie und wie können Sie diese in die kleinen Pausen einbauen.

Selbst diese kleinen Regenerationszeiten sind für die Psyche und den Körper gut. Also einfach den Wecker jede Stunde stellen und mal für 1 Minute den Kopf frei bekommen, damit man hinterher wieder um so konzentrierter und effektiver weiter arbeiten kann.